Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher

REFYN by Fabian Reuter

Inhaber: Fabian Reuter

Riedheimerweg 1

36100 Petersberg

E-Mail: info@refyn.de

Website: https://refyn.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse über Kontaktformular oder bei Bestellungen), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Hosting

Unsere Website wird bei der Strato AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin) gehostet.

Beim Aufruf unserer Website werden durch Strato automatisch Server-Logfiles erhoben, die folgende Daten enthalten können:

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

b) E-Mail-Kontakt

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

5. WooCommerce & Bestellungen im Onlineshop

Unser Onlineshop basiert auf WooCommerce, einem Plugin für WordPress.

Wenn Sie in unserem Shop einkaufen, speichern wir die zur Vertragsabwicklung notwendigen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Zahlungsdaten werden je nach gewählter Zahlungsart an den jeweiligen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) weitergegeben.

6. Zahlungsdienstleister PayPal

Wir bieten Zahlungen über PayPal an. Anbieter ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.

Wenn Sie PayPal nutzen, werden Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Zahlungsprozess).

Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

7. Newsletter (Mailchimp)

Zum Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp, einen Dienst der Intuit Inc. (USA).

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Mailchimp speichert die Daten auf Servern in den USA. Mit Mailchimp besteht ein Data Processing Agreement (DPA)mit Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.

8. Webanalyse und Werbung

a) Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google nutzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu erheben.

Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy

b) Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads zur Platzierung von Werbung und zur Erfolgsmessung von Kampagnen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

c) Meta Ads & Meta Pixel

Wir nutzen das Meta Pixel (Facebook & Instagram Ads) der Meta Platforms Ireland Ltd., um das Verhalten von Besucher:innen nach dem Klick auf eine Anzeige nachzuvollziehen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Daten können in die USA übertragen werden; Standardvertragsklauseln sind aktiv.

d) TikTok Pixel

Wir verwenden das TikTok Pixel, um Conversions und Zielgruppen zu messen.

Anbieter: TikTok Technology Limited, Irland.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

e) Sistrix

Zur SEO-Analyse setzen wir Sistrix ein.

Die Nutzung erfolgt ohne Speicherung personenbezogener Daten; die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

9. Social Media Plugins

Auf unserer Website sind Plugins folgender Anbieter eingebunden:

  • Instagram

  • Facebook

  • LinkedIn

  • XING

  • TikTok

Beim Besuch unserer Seiten wird eine Verbindung zu den Servern dieser Plattformen hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Plugins ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Consent-Banner erteilen.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

10. Verwendung von YoastSEO

Wir verwenden das WordPress-Plugin YoastSEO zur Optimierung unserer Website.

Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher:innen.

11. Verwendung von Akismet

Zur Spam-Erkennung bei Formularen wird Akismet verwendet.

Anbieter: Automattic Inc., USA.

Dabei können übermittelte Inhalte (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) auf Server in den USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Spam-Schutz).

12. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.

Essenzielle Cookies sind erforderlich, um die Website funktionsfähig zu halten.

Für alle anderen Cookies (Analyse, Marketing etc.) holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Consent-Banner ein.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

13. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an info@refyn.de.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an technische oder rechtliche Änderungen anzupassen.

Es gilt stets die aktuelle Version auf unserer Website.

 

15. Nutzung von Microsoft Teams

Wir nutzen Microsoft Teams, um Online-Meetings, Videokonferenzen und Webinare durchzuführen.

Anbieter ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.

Bei der Nutzung von Microsoft Teams werden verschiedene Datenarten verarbeitet, insbesondere:

  • Angaben zu Ihrer Person (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild, falls angegeben)

  • Kommunikationsinhalte (Chat, Video-, Audio- und Präsentationsdaten)

  • Metadaten (IP-Adresse, Uhrzeit, Meeting-ID usw.)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).

Microsoft verarbeitet die Daten in unserem Auftrag. Eine Datenübermittlung in Drittländer (insbesondere die USA) kann nicht ausgeschlossen werden.

Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus verwendet Microsoft Standardvertragsklauseln (SCCs)gemäß Art. 46 DSGVO.

Weitere Informationen:

https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Stand: Oktober 2025